Irgendwie reizt mich das Thema, auch wenn ich es bisher bewusst ausgegrenzt hatte.
Es ist ein Experiment innerhalb der Baustelle Homepage - und wird auf Wunsch der Betrachter und Kommentatoren bestehen bleiben. Mir gefällt zu diesen Bildern das "klassische" schwarz/weiß. Rückmeldungen dazu gerne ins Gästebuch!
Fotografen, es gibt Tage und Motive, da schwirren sie herum wie die Motten um das Licht. Immer auf der Suche nach der besten Perspektive und dem passenden Moment. Belichtungszeit von wenigen Sekundenbruchteilen bis zu Langzeitbelichtung mit Stativ und großem Gepäck. Ich bin ja selbst einer von der Sorte, ich gebe es auch zu. Auf manches Werk bin ich nach der erfolgreichen "Jagd" und evtl. notwendiger Bildbearbeitung auch etwas stolz. Die Bilder des Monats sind solche ausgewählten Arbeiten, und erfreuen sich auch zunehmender Beliebtheit. Da sich die Motive aus der "Street-Reihe" doch Freunde gemacht haben, ich habe auch welche in der LumixGExperience eingestellt, werde ich an diesem Thema weiterhin arbeiten, und es wird wohl das Thema für schwarz/weiß bleiben. Schauen wir auf die Alltagsbilder aus der Stadt...
Robert Capa sagte:
„If you’re pictures aren’t good enough, you’re not close enough“
Übersetzt bedeutet das:
„Wenn deine Fotos nicht gut genug sind, warst du nicht nah genug dran.“
Robert Capa (eigentlich Endre Ernő Friedmann, in anderen Schreibweisen auch
André Friedmann oder Andrei Friedmann; * 22. Oktober 1913 in Budapest, Österreich-Ungarn; † 25. Mai 1954 in Thá-Bình in der Provinz Thái Bình, Französisch-Indochina) war ein ungarisch-amerikanischer Fotograf.
Capa wurde vor allem als Kriegsreporter bekannt. (Wikipedia, September 2017)
... das Motiv musste ausgerichtet werden, dabei wurde gleich die Umwandlung in ck vorgenommen. Bearbeitung in GIMP. Dezember 2015
Passanten in Hamburg, eine Bildbearbeitung.
Das Motiv wurde in s/w umgesetzt, der Kontrast noch erhöht, eine nur zum Teil vorhandene Person wurde am rechten Bildrand entfernt.
Heimweg..., eine Bildbearbeitung.
Umsetzung in s/w und leichte Erhöhung des Kontrastes.
Ulm, Neue Mitte, einen Bildbearbeitung.
Das Motiv wurde aus mehreren Bildern mit Microsoft ICE verrechnet und als color key Motiv im GIMP bearbeitet. Ein Teil der Hausfassade blieb dabei in Farbe stehen. der Kontrast wurde leicht erhöht. Das Motiv wurde ausgerichtet und beschnitten.
Nochmal die Neue Mitte:
Das Bild ist wirklich nur ein Foto, ausgerichtet und auf s/w getrimmt. Die lange Belichtungszeit zeigt die Bewegungen der Personen und Fahrzeuge, auf der rechten Seite fährt gerade der Bus...
Ulm, Münsterplatz, eine Bearbeitung.
Auch hier wurde bei der Umwandlung der Kontrast noch erhöht
Geschwindigkeit und Stillstand, eine Radfahrerin in Ulm, ein Fahrrad an der Kette in Hamburg, Gegensätze...
Beide Motive wurden in s/w umgewandelt und etwas nachbearbeitet.
Die erst 2015 eröffnete Fuggerhalle war mein Fotoziel. Ausgerüstet mit Stativ und Zubehör stand ich an der Halle, als der Bus unvermittelt ins Bild fuhr.
"New Generation", stimmt - für die Halle, und die Schüler, die aus dem Bus gestiegen sind, und wegen der langen Belichtungszeit nur als "Geister" auf dem Bild erscheinen - aber es war ja auch die Nacht vor Halloween...